Über mich

Ich bin Yvonne Kirsch, dreifache Mutter (zwei an der Hand und ein Sternenkind im Herzen) und Schlafberaterin für Baby- und Kleinkinderschlaf. 

Ich habe Erziehungswissenschaften (B.A.) und Rehabilitationswissenschaften (M.A.) erfolgreich an der Universität zu Köln studiert. Dadurch verfüge ich über fundamentales Wissen, unter anderem in den Bereichen der Pädagogik der frühen Kindheit, der Entwicklungspsychologie und der Sozialpsychologie. Der Bereich der Prävention (also jegliche Themen rund um Maßnahmen, die Krankheiten oder gesundheitliche Schädigungen verhindern können) war ein wesentliches Element meines Masterstudiums. 

Hauptberuflich bin ich bereits seit einigen Jahren in der Erziehungs- und Jugendhilfe tätig.

Nachdem ich 2020 das erste Mal Mutter geworden bin, hat sich ein neues Interessengebiet für mich eröffnet: Bedürfnis- und bindungsorientierte Erziehung. Es war mir früh ein Anliegen, unsere Kinder entsprechend begleiten zu können. Dies beinhaltete auch den Aspekt des Baby- und Kinderschlafes, der auch bei uns oft herausfordernd war. Da mein pädagogisch geprägtes Herz wissen wollte, wo die Ursachen für herausfordernde Schlafsituationen liegen und wie man diese liebevoll lösen kann, habe ich mich im Frühjahr 2022 dazu entschieden, die Weiterbildung zur ganzheitlichen Schlafberaterin für Babys und (Klein-)Kinder zu beginnen. Dadurch habe ich das Wissen erlangt, um auch anderen Familien zur Seite stehen zu können, die durch ihre individuelle Schlafsituation belastet sind. Bei der Weiterbildung handelt es sich um eine von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht zugelassene Weiterbildung, die 66 Weiterbildungsstunden nach der Hebammen-Berufsordnung umfasst. Das Zertifikat über den erfolgreichen Abschluss der Weiterbildung habe ich im Oktober 2022 erhalten. 

Gleichzeitig habe ich Anfang 2022 eine Weiterbildung zur Stillberaterin bei der AFS (Arbeitsgemeinschaft Freier Stillgruppen) begonnen, um Mütter ehrenamtlich in Belangen des Stillens begleiten zu können. Da auch im Hinblick auf Baby- und (Klein-)Kindschlaf oft das Stillen (Einschlafstillen, nächtliches häufiges Stillen etc.) eine nicht seltene Belastung für die Mütter werden kann, hilft mir das Wissen als Stillberaterin auch in meinen Beratungen und Coachings. 

Qualifikationen

2022  Weiterbildung zur zertifizierten Schlafberaterin und Schlafcoach nach Inga Ahlers

2022  Weiterbildung zur Stillberaterin der AFS

2018  Master of Arts Rehabilitationswissenschaft an der Universität zu Köln 

Unter anderem mit den Schwerpunkten Prävention und Organisationsentwicklung

2015  Bachelor of Arts Erziehungswissenschaft an der Universität zu Köln 

Unter anderem mit den Schwerpunkten Pädagogik in der frühen Kindheit, Entwicklungspsychologie und Sozialpsychologie

Nach oben scrollen